
EROTIKON / HIGHER STATES, PART 3
Kiriakos Hadjiioannou (Basel/Athen)
di 24.09.19
Schwierige Zeiten, um sich zu verlieben! In einer immer stärker visuell dominierten Kultur mit neuen Formen zwischenmenschlicher Kommunikation hat sich unsere Wahrnehmung von Erotik und Sexualität verändert. Soziale Medien und Dating-Apps vermitteln uns eine Version von Liebe, die so sehr Teil unseres Alltags geworden ist, dass es schwer fällt, sich alternative Entwürfe des Begehrens vorzustellen. Der dritte Teil der choreografischen Serie HIGHER STATES von Kiriakos Hadjiioannou ist eine multisensorische Ode an Eros – oder was von ihm noch erkennbar ist. Darin erprobt der griechische Choreograf ein Vokabular der Erotik zwischen queerer Theorie, poetischer Sprache und nach Freiheit strebenden Körpern. Das Begehren wird in seiner historischen Dimension erfahrbar und gibt unerforschten Aspekten zwischenmenschlicher Beziehungen eine tanzbare Form.
Der gebürtige Grieche Kiriakos Hadjiioannou studierte Tanz an der National School of Dance in Athen und Choreografie und Performance an der Universität Giessen in Deutschland. Seine künstlerische Arbeit beschäftigt sich vor allem mit dem Körper und der Auseinandersetzung mit verschiedenen Tanzstilen in einem historischen Kontext. 2014 und 2015 zeigte er zeitgenössische Überschreibungen zweier Kompositionen von Igor Stravinsky am ROXY. Weitere Arbeiten entstanden an der Kaserne Basel in Frankfurt und Athen und tourten international.
Regie & Choreografie Kiriakos Hadjiioannou Konzept Kiriakos Hadjiioannou, in Zusammenarbeit mit Margarita Tsomou Erarbeitet mit und performt von: Meimouna Coffi, Kiriakos Hadjiioannou, Mickey Mahar, Nancy Stamatopoulou Dramaturgie & Text: Anastasios Koukoutas, Margarita Tsomou Musik und Soundkomposition Maria Sideri, in collaboration with Orestes Benekas Szenografie Urs August Steiner Lichtdesign Nyssos Vasilopoulos Kostüme Christina Lardikou Œuil Exterieur Myrto Grapsa, Bernhard Siebert Voice Coaching Yiannis Vryzakis Feldenkrais Method Instructor Marilena Petridou Fotos Kostis Fokas, Elina Giounanli Produktionsassistenz Katerina Drakopoulou Produktion Management Myrto Boudouris, Stelios Georgalis Technical Director on Tour Philipp Hills Onassis Stegi Tour Management Christina Llata Onassis Stegi
Gefördert durch Fondation Nestlé pour l'Art Onassis Stegi
Partner Tanzhaus Zürich
Onassis Stegi ist finanzieller und technischer Unterstützer des Gastspiels im ROXY
di 24.09.19