Zum Inhalt springen
Menu anzeigen

Archiv

CRESCENDO

CRESCENDO

Tanz

Katrín Gunnarsdóttir (Reykjavík)

      Die neueste Arbeit der isländischen Choreografin Katrín Gunnarsdottír schöpft aus der Geschichte kollektiver, von Frauen ausgeführter körperlicher Arbeit und untersucht ihre Beziehung zu repetitiven Bewegungen und Gesang. CRESCENDO ist dabei nicht als maximale Steigerung sondern als ruhige Wellenbewegung gemeint. Ein sich stetig wandelnder Fluss von Bewegung, Atmung und Stimme durchströmt ein Trio von Körpern und lässt sie eins werden.


      Katrín Gunnarsdóttir wurde 1986 in Island geboren. Sie studierte Zeitgenössischen Tanz an der Iceland Academy of the Arts und Choreografie an der ArtEZ, institute of the Arts in den Niederlanden und ist Choreografin und Performerin.

      Ihre Arbeiten wurden an zahlreichen Tanzhäusern und Festivals in Island gezeigt u.a. im Tjarnarbíó Theatre, Reykjavík Dance Festival, Everybody´s Spectacular, The National Theatre of Iceland, ACT Alone Festival und A! Performance Festival. Seit 2014 präsentiert sie ihre Stücke international.

      Katrín Gunnarsdóttir wurde mit Gríman ausgezeichnet - The Icelandic Performing Arts Award, als Tänzerin des Jahres (2017) für ihre Soloperformance SHADES OF HISTORY und als Choreografin des Jahres (2018) für ihr neustest Werk CRESCENDO.

      Das vollständige Programm des Tanzfests gibt es http://www.dastanzfest.ch/basel/

      Konzept & Choreografie Katrín Gunnarsdóttir Performance Heba Eir Kjeld, Védís Kjartansdóttir, Snædís Lilja Ingadóttir Kostüme & Szenografie Eva Signý Berger Sounddesign Baldvin Þór Magnússon Lichtdesign Jóhann Friðrik Ágústsson Dramaturgie Alexander Roberts, Ásgerður G. Gunnarsdóttir

      Produktion Katrín Gunnarsdóttir/Nudge

      In Koproduktion mit Tjarnarbíó Theatre Unterstützt von wp Zimmer, Kunstencentrum BUDA, Dansearena Nord, Dance Atelier Reykjavík, Bora Bora Arhus Gefördert durch Isländisches Ministerium für Bildung und Kultur, Stadt Reykjavík

        mood