
FUTURE IS NOW
Theater
mnemoy (Basel/Hamburg)
Hyperdisziplinärer Walk
Wir sind in der Zukunft angekommen. Pillen schlucken, Organe drucken, Roboter streicheln, Profile swipen. Und überall abdrücken, zuschauen und kommentieren, alles und immer filmen, fotografieren, senden, produzieren, inszenieren. Und nichts mehr verstehen. Wir können uns noch so weit weg in die Zukunft denken, unsere Zeit ist immer die Gegenwart. Unser Wachsein mit offenen Augen ist das, wovon andere schon einmal mit geschlossenen Lidern geträumt haben. Die ZuschauerIn begleitet mittels digitaler und analoger Erlebnisse in der Stadt zwei Figuren und ihre Freundschaft. Sie entdeckt in fragmentarischen Erzählungen, was passiert, wenn zwei Menschen sich verlieren und zwei gegensätzliche Wahrheiten nebeneinander existieren. Der Weg durch Basel wird zur Verhandlung der Frage, welchen digitalen und analogen Informationen wir vertrauen.
Das Kollektiv mnemoy aus Basel und Hamburg schafft aus Stadt, Theater und neuen Medien fiktive Schichten, die sich über bestehende Orte legen. Dabei reflektiert es Wahrnehmung, entdeckt Gegenwartsdiskurse, schraubt diese weiter, lässt sich von ihnen verunsichern und überraschen.
STARTPUNKT: alle 15 Minuten Foyer Schauspielhaus (Steinentorstrasse 7, 4051 Basel)
Idee/Umsetzung Annina Polivka, Ralf Harder, Sarah Buser Spiel Patrick Slanzi, Annina Polivka Szenografie Nicole Frei Sounddesign Daniel Steiner, Michael Anklin Video Nicolas Heitz App-Programmierung Maikel Drexler Projektassistenz Leoni Voegelin
In Koproduktion mit Treibstoff Theatertage Basel
Mit Unterstützung von Hertner-Strasser Stiftung, SIS Schweizerische Interpretenstiftung, Futurum Stiftung, Amt für Kultur und Sport des Kantons Solothurn