
TWENTY FOUR
We Ate Lobster (CH)
mi 07.06.17
Performance, komponiert in der Jugendpsychiatrie
Nach dem grossen Erfolg im September 2016 wird die Performance nochmals gezeigt! Im Rahmen des Festivals wildwuchs bestimmen Jugendliche aus der Universitären Psychiatrischen Klinik Basel in der Performance TWENTY FOUR, was auf der Bühne geschieht. Zusammen mit dem Performance-Kollektiv We Ate Lobster haben die Jugendlichen dafür eine Partitur erarbeitet, eine Anleitung für die Performance.
Ihre Anweisungen werden von drei professionellen Performern ausgeführt, die stellvertretend vom Leben der Jugendlichen in der Psychiatrie erzählen: „Ich nehme Medikamente aus dem Kühlschrank und schlafe Nachts schlecht.“, „Ich bin ein Pony wie ein Regenbogen aus rosaroten Smarties.“, „Ich bin ein Sparschwein, mein Bauch ist voll und richtig viel wert ". TWENTY FOUR erzählt von den echten Wünschen, Hoffnungen und Ängsten und macht die Adoleszenten zu Autoren ihrer eigenen Wirklichkeit.
ab 14 Jahren (Empfehlung)
Partitur/Texte: Jugendliche PatientenInnen der Jugendpsychiatrischen Abteilung UPK Basel / Regie: Deborah Neininger / Idee/Konzept: Sarah Bahr, Deborah Neininger / Bühne: Sarah Bahr / Performance: Wanda Wylowa, Sarah Bahr, Miro Caltagirone / Künstlerische Mitarbeit: Kira van Eijsden / Dramaturgie/Video: Jan Sulzer
In Koproduktion mit: wildwuchs Festival und gefördert durch Kult & Co.
mi 07.06.17