
Run Daddy Run
Edwin Ramirez Zürich
Performance
sa 24.05.25
Wer macht uns eigentlich zu der Person, die wir sind? In Run Daddy Run begibt sich Edwin Ramirez auf eine humorvolle und berührende Suche nach den prägenden Vaterfiguren des eigenen Werdens. In einer Stand-up-Comedy-Odyssee stellt die:der queere, behinderte Künstler:in sechs Daddiess vor – unabhängig von Geschlecht – die Edwin zu der Person formten, die they heute ist.
Mit bissigem Witz und verletzlicher Offenheit verhandelt Ramirez Identität, Zugehörigkeit und queeres Begehren jenseits normativer Körperbilder und Lebensentwürfe. Zwischen Superstar-Chirurgen, versäumten Gesprächen und halluzinogenen Geisterbegegnungen dekonstruiert they das Coming-of-Age-Genre und feiert ein lustvolles Queer Crip Becoming.
eine gemeinsame Veranstaltung von wildwuchs festival und Migros-Kultuprozent disframe.
Künstlerische Leitung/Performance: Edwin Ramirez Künstlerische Ko-Kreation/Silktraining/Performance: Irene Giró
Dramaturgische Unterstützung für ästhetische Barrierefreiheit: Ari Althaus, Xenia Dürr, Stefanie Heller, Silja Korn, Rita Mazza, Zwoisy Mears Clarke, Nina Mühlemann, Miles Wendt
Zugänglichkeit:
Für diese Veranstaltung gibt es kostenlose Kinderbetreuung. Anmeldung erforderlich unter reservation@wildwuchs.ch
Diese Veranstaltung wird in Gebärdensprache (DSGS) übersetzt.
Diese Veranstaltung ist für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen zugänglich. Das bedeutet, dass alle Orte (zB Kasse, Veranstaltungsraum, Toilette, usw.) ebenerdig sind, oder mit einer Rampe oder einem Lift erreichbar sind und keine Hindernisse wie z.B. schwere Türen im Weg stehen.
Für Personen mit einer Gehhilfe: Alle Orte (zB Kasse, Veranstaltungsraum, Toilette, usw.) sind ebenerdig, mit einer Rampe erreichbar oder mit Geländern ausgestattet.
Assistenzhunde sind willkommen.
Bei dieser Veranstaltung gibt es nebst Stühlen auch Sitzsäcke, Sessel oder Sofas.
Bei dieser Veranstaltung gibt es kein Stroboskoplicht.
sa 24.05.25