
STÜCK FÜR DIE SCHWERKRAFT
Performance
do 07.05.20
Würde uns die Erde nicht halten, wir flögen einfach davon. Für diese Verbundenheit wollen wir ein Stück machen: Wir lassen Dinge fallen. „Stück für die Schwerkraft“ ist ein Requiem und feiert zugleich das Leben. Was fällt, zerschellt. Und doch: die Schönheit des Fliegens, die Leichtigkeit des Sich-Lösens. ultra verneigt sich vor der Gravitation und vor dem Schweren. Ein Versuch, in Berührung zu kommen mit dem, worauf wir gründen, woran wir hängen.
2013 gegründet, agiert ultra von Luzern und Genf aus in Theaterstücken, Performances und Installationen an den Rändern des Stabilen. 2016 war die Gruppe für den Schweizer Performancepreis nominiert, seit 2018 profitiert sie von der Dreijahresförderung „Prairie“ des Migros Kulturprozents. Sie besteht aus Mirjam Berger (Lichtdesignerin, Technikerin und Performerin), Martin Bieri (Autor und Dramaturg), Orpheo Carcano (Klangbastler und Performer), Thomas Köppel (Bildender Künstler, Performer, Techniker) und Nina Langensand (Schauspielerin und bildende Künstlerin). Aus einer interdisziplinären Perspektive sucht ultra nach Überlagerungen von Kunst, Musik und Theater.
von und mit: Mirjam Berger, Martin Bieri, Orpheo Carcano, Thomas Köppel, Nina Langensand, Naomi Mabanda
Eine Koproduktion mit Südpol Luzern, Roxy Birsfelden, Tojo Theater Bern, ultra wird gefördert durch PRAIRIE/Migros-Kulturprozent
do 07.05.20