
NETTLES
Theater
TricksterP (Tessin)
Mit NETTLES lädt Trickster-p zu einer theatralen Reise durch märchenhafte Seelenlandschaften ein, die die Faszination von Kindheit und Tod erforscht. Kindheit definiert sich hier nicht allein durch das Alter, sondern vielmehr als etwas, das symbolisch und metaphorisch unser ganzes Erwachsenenleben begleitet; genauso wie der Tod nicht nur das unvermeidliche Stoppen des Herzschlags ist, sondern zugleich eine archetypische Dimension besitzt, die uns mit unbekannten und verunsichernden Perspektiven verknüpft.
Ein bekanntes Merkmal der Trickster-p-eigenen Poetik ist, dass ihre Inszenierungen magische Räume gestalten, die keine Darsteller haben und die Zuschauer*innen selbst ins Zentrum der Handlung rücken. Sie werden, mit einem Kopfhörer ausgestattet, einzeln auf den Weg geschickt. Eine Stimme begleitet das Publikum dabei und generiert eine Komposition aus Assoziationen, Geheimnissen und tatsächlicher Lebenserfahrungen. So werden subtile Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, Erinnerung und Betrachtung, der kindlichen Unruhe und der Präsenz des Todes überschritten.
NETTLES ist ein Hörerlebnis, ein In-sich-hinein-Hören. Die Reise führt in visuelle und akustische Landschaften und wird zu einer Metapher für den persönlichen, inneren Weg des Bewusstseins und für ein zutiefst emotionales, menschliches Dasein.
Cristina Galbiati und Ilija Luginbühl leben und arbeiten im Tessin und haben als Trickster-p mit den Jahren die frontale Bühne und die Zentralität des Schauspiels verlassen, um immersive Projekte zu entwickeln, die alle Sinne der Betrachter*innen einbeziehen. Ihre Arbeiten wurden bereits in mehr als 30 Ländern gezeigt und 2017 mit dem Schweizer Theaterpreis ausgezeichnet.
Wichtige Information:
Dauer: 40 - 60 Minuten
Individuelle Anfangszeiten innerhalb der angegebenen Zeiträume.
Ticket oder verbindliche Reservation nötig.
Deutsch, Englisch, Italienisch wählbar
nicht rollstuhlgängig
Konzept & Umsetzung Cristina Galbiati, Ilija Luginbühl Dramaturgie Simona Gonella Künstlerische Mitarbeit Yves Regenass, Mamoru Iriguchi Stimmen Dorit Ehlers (deutsch) Soundscape Zeno Gabaglio Bearbeitung & Mix Lara Persia - Lemura Recording Studio Ausstattung F.M. Scenografie Srl. Buccinasco IT-Beratung Roberto Mucchiut Praktikantinnen Gaia Bozzi, Veronica Ferrari, Martina Galbiati Betreuung Francesca Guarnone Grafik & Fotos studio CCRZ
Produktion: Trickster-p, LuganoInScena
Koproduktion: ROXY Birsfelden, Teatro Sociale Bellinzona, Theater Chur, TAK Theater Liechtenstein, FOG Triennale Milano Performing Arts
Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung, DECS Repubblica e Cantone Ticino - Fondo Swisslos, Municipio di Novazzano, Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL, Migros Kulturprozent, Ernst Göhner Stiftung, Landis & Gyr Stiftung, Fondazione Winterhalter