
SCHMERZFREIE GESELLSCHAFT
Theater
Les Mémoires d‘Helène (Zürich)
di 02.04.19
Les Mémoires d’Helène experimentieren in ihrem zweiten Stück mit Chancen und Gefahren der künstlichen Intelligenz. In einer nahen Zukunft leben drei Avatare die real gewordene Utopie ihrer humanoiden Vorfahren. Als längst überwunden geglaubte Realitäten einer alten Welt zum Vorschein kommen, ist ihre Komfortzone in Gefahr. Ein verstörender Trip durch die Galaxien der menschlichen Psyche nimmt ihren Lauf. Psy-Fi! Zwischen Erzähltheater, Performance und treibenden Cello-Klängen ist DIE SCHMERZFREIE GESELLSCHAFT ein humorvolles wie radikales Plädoyer für Reibung, Auseinandersetzung und Disharmonie.
Les Mémoires d’Helène wurde von Martina Momo Kunz nach ihrer Zweitplatzierung beim Theater- und Tanznachwuchspreis PREMIO 2016 ins Leben gerufen und entwickelte aus dem Wettbewerbsbeitrag die erste abendfüllende Performance THE BEAST IN YOU zum Thema Suizid, das in Theater- und Konzertkontexten in der Schweiz und Deutschland aufgeführt wurde. In ihrer Arbeit setzt sich Kunz thematisch mit dem Nonkonformen und seelischen Abgründen auseinander und verbindet Elemente von Erzähltheater mit Performance und Trash mit Poesie.
Konzept Martina Momo Kunz Spiel Maya Alban-Zapata, Rahel Sternberg, Martina Momo Kunz Musik Ambrosius Huber Dramaturgie Lena Trummer Coach Lena Lessing Ausstattung & Lichtdesign Lea Lardrot Projektionen/Fotos Claudia Popovici Lichttechnik Martin Wigger
Produktion Les Mémoires d’Helène Produktionsleitung Barbara Boss & Thomas Perronet
Koproduktion Fabriktheater Rote Fabrik Zürich, Schlachthaus Theater Bern, ROXY Birsfelden
Gefördert durch Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL, Stanley Thomas Johnson Stiftung
di 02.04.19