Zum Inhalt springen
Menu anzeigen

Archiv

SHOWING BLACK BOX EC

SHOWING BLACK BOX EC

Ute Sengebusch & Michael Westrich (Basel/Berlin)

      Eine Ansammlung ethnografischer Filme mit dem Anspruch, kulturelle Praktiken weltweit zu dokumentieren. Ein weitgehend vergessenes Archiv. Die Encyclopaedia Cinematographica (EC).

      Im Rahmen ihrer einwöchigen Residenz im Roxy beginnen Ute Sengebusch und Michael Westrich, den ethnologischen Teil dieses Archivs zu heben. Anhand des Filmmaterials, historischer Dokumente und Interviews mit Zeitzeugen setzen sie sich mit dem Vorhaben EC und der Kritik daran auseinander. Im Rückgriff auf Motive aus ihren persönlichen Bildarchiven fragen sie danach, was es heisst, das Vorhaben EC heute aufzugreifen und weiterzudenken. 

      Ute Sengebusch und Michael Westrich haben sich bei der Research Academy 2016 von der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und Universität Bern kennengelernt. Beide haben sich in den letzten Jahren vertieft mit Migration und Heimat auseinandergesetzt - Sengebusch im Theaterbereich, Westrich im Kontext des ethnographischen Films. Nach einer ersten Zusammenarbeit im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gästezimmer“ beginnen sie mit Black Box EC ein künstlerisches Rechercheprojekt.

      Konzept & Recherche Ute Sengebusch, Michael Westrich Mitarbeit: Olivia Suter

        mood