Zum Inhalt springen
Menu anzeigen

Archiv

ONE AT A TIME...

ONE AT A TIME...

Tanz

Alessandro Schiattarella & Cie BewegGrund (Basel/Bern)

      Ich bin hier. Ich bin unsichtbar. Ich bin mehr als ihr denkt. Ich suche nach den richtigen Worten. Ich fordere mein Umfeld heraus. Ich bin das Tatoo auf deiner Schulter. Ich habe die Frage satt: "Was ist dir passiert?".

      Das Tanzstück ONE AT A TIME... verfolgt eine inklusive choreografische Strategie. Dem physikalischen Prinzip der Kettenreaktion folgend, erzeugen sieben Performer*innen auf der Bühne Gruppendynamiken, in denen Individualitäten präsent bleiben und zugleich zu einem kollektiven Körper verschmelzen. In Wechselwirkung mit den Performer*innen, dem Theaterraum und Publikum tauchen Behinderungen auf und ab, stehen im Rampenlicht und verschwinden.

      Seit seinem 16. Lebensjahr lebt der Tänzer und Choreograf Alessandro Schiattarella mit einer neuromuskulären Erkrankung, die ihm langsam die Kraft seiner Hände nimmt. Nachdem er 15 Jahre in freien Compagnien und an Institutionen wie dem Theater Basel als Tänzer tätig war, realisierte er 2015 sein erstes abendfüllendes Stück TELL ME WHERE IT IS am ROXY Birsfelden. Seine vom Publikum gefeierte Produktion STRANO folgte im vergangenen Jahr.

      Publikumsgespräch SO 28.10.

      Nach der Vorstellung vom 28.10. findet ein Publikumsgespräch unter der Leitung von Martin Haug (Fachperson für Gleichstellung und Inklusion) statt. 

      Zugänglichkeit

      Die gesamte Vorstellung sowie das anschliessende Publikumsgespräch wird am Sonntag, 28.10. in Gebärdensprache übersetzt. Das Theater ist rollstuhlgängig.

      Tänzer*innen Gavriela Antonopoulou, Giuseppe Comuniello, Alice Giuliani, Nadine McKenzie, Mzamo Nondlwana, Aline Serrano, Laila White Choreografie Alessandro Schiattarella Künstlerische Mitarbeit Susanne Schneider Choreografische Assistenz Kihako Narisawa Dramaturgie Jonas Gillmann Licht Thomas Giger Lichtassistenz Tanja Weidmann Technik Barbara Widmer Musik Marco Guglielmetti, Ambra Viviani Kostüm Salome Egger Administration Dominique Cardito Produktionsleitung Kathrin Walde 

      Produktion BewegGrund, Cinquantatré

      Koproduktion ROXY Birsfelden, Dampfzentrale Bern

      Gefördert von Béatrice Ederer-Weber Stiftung, Christoph Merian Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Fachausschuss Tanz und Theater BS /BL, Kultur Stadt Bern, MBFFoundation, Pro Infirmis, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Swisslos - Kultur Kanton Bern, Brändli-Stiftung, Burgergemeinde Bern, Migros Kulturprozent, Stiftung Corymbo, Sulger Stiftung, Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung

        mood