
COMMUNAL SOLO
Tanz
Jeremy Nedd (Basel)
fr 25.05.18
Nachdem sich der Performer und Choreograf Jeremy Nedd in seiner ersten Produktion am ROXY dem durchchoreografierten Duo verschrieben hat, öffnet er die Bühne und lädt das Publikum ein zu einer gemeinsamen Erfahrung mit doppeldeutiger Überschrift. In COMMUNAL SOLO verwischt er die Grenzen zwischen Performer und Zuschauenden, nutzt diese Synergien und schafft ein sich stets transformierendes Bilderlebnis inspiriert von Trauer-, Feier- und Protestritualen. Anhand einer Playlist entwickeln sie zusammen ein Erlebnis, das nicht nur den Performer, sondern auch die Gemeinschaft ins Scheinwerferlicht rückt.
Der in Brooklyn aufgewachsene Choreograf, Performer und Sounddesigner Jeremy Nedd hat nach diversen Engagements wie an der Semperoper Dresden (2010-2012) und am Ballett Basel (2012-2016) eigene choreografische Arbeiten kreiert. Kürzlich entwickelte und präsentierte er die abendfüllende Produktion HOW TO SAVE A PHONEY FROM BECOMING A FRAUD am ROXY Birsfelden und dem Tanzhaus Zürich. 2017 erlangte er mit der Kurzversion von COMMUNAL SOLO das Final von PREMIO – Schweizer Nachwuchspreis Tanz und Theater und ist im internationalen Stipendienprogramm Atelier Mondial aufgenommen worden.
In englischer Sprache
Choreografie/Tanz
Jeremy Nedd Dramaturgie
Sarah Buser Bühne/Licht/Technik
Yoshi Goettgens Oeil
extérieur Maximilian Hanisch Produktion
Ursula Haas
Mit Unterstützung von PREMIO
- Nachwuchspreis für Theater und Tanz, Migros Kulturprozent
Gefördert durch Fachausschuss
Tanz&Theater BS & BL, Sulger Stiftung, Jubiläumsstiftung Basellandschaftliche Kantonalbank
fr 25.05.18