Zum Inhalt springen
Menu anzeigen

Archiv

YET ANOTHER WORLD

YET ANOTHER WORLD

EXTRALEBEN (Zürich)

      Auf kluge Weise adaptiert EXTRALEBEN in YET ANOTHER WORLD die verschachtelten Realitäten des Romans Chronic City von Jonathan Lethem in ein Format, das Videogaming und Theater zu einem dichten Publikumserlebnis fusioniert. Die BesucherInnen des Abends schleusen sich als Touristengruppe getarnt via Live-Videospiel in die Lebenswelt des Protagonisten Chase Insteadman ein. Dieser lebt in einer Simulation New Yorks. Seine Biografie ist geskriptet, seine Weltempfindung aber real. EXTRALEBEN nutzt für dieses Setting das populäre Actiongame Grand Theft Auto 4, stattet die ZuschauerInnen mit Konsolen und Avataren aus und macht sie zu VoyeurInnen und StatistInnen in der konspirativen Weltordnung rund um Chase Insteadman.

      Die Arbeiten von EXTRALEBEN lassen sich nicht auf ein Genre oder Medium festlegen. Inhaltlich dient ihnen die Bühne aber als Prozessor für utopische, dystopische und spekulative Wirklichkeitsbewältigung. Mit ihren Inszenierungen erschafft die Zürcher Gruppe Welten und dekonstruiert diese gleichermassen. Bereits 2013 feierte YET ANOTHER WORLD Premiere. Das ROXY zeigt nun eine überarbeitete Version, die so zum ersten Mal in der Schweiz zu sehen ist.

      Regie/Dramaturgie Anne Andresen, Benjamin Burger Sprecher Jesse Grimm, Johannes Semm, Marco Zbinden Schauspiel Marie Gesien, Marco Zbinden Game Performance Fiona Laura Stifter, Benjamin Burger Szenografie Ray Herlitz DJ Ray Cito Visuals Benjamin Burger Support Bildstörung Vjs

      Koproduktionspartner Gessnerallee Zürich

      Gefördert durch Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Ernst Göhner Stiftung, Pro Helvetia - Schweizer Kulturstiftung, GGG Basel

        mood