Zum Inhalt springen
Menu anzeigen

Archiv

WARPOP MIXTAKE FAKEBOOK VOLXFUCK PEACE OFF! SCHLAND OF CONFUSION

WARPOP MIXTAKE FAKEBOOK VOLXFUCK PEACE OFF! SCHLAND OF CONFUSION

andcompany&Co;

      Back to "No Future!"

      Mitten in Deutschland steht das Volk auf der Straße und schreit „Wir“. Fragt sich nur: Wer oder was ist das? Die Einwohner, die Eingeborenen oder einfach: wir alle? Alle haben Angst – vor Terroranschlägen, dem dritten Weltkrieg, der nuklearen Apokalypse. Und vor Kondensstreifen am Himmel. Zwischen „Friedenswinter“ und PEGIDA gehen andcompany&Co. auf Zeitreise in die 1980er Jahre, als die Friedensbewegung noch links war und Pop Protest. ’Schland of Confusion’ stimmt einen Abgesang auf soziale Bewegungen an. Doch die Party geht weiter! Gemeinsam schreddern sie ihre Mixtapes, löschen ihre Profile und liken die Bombe: 

      Back to ‚No Future!‘ War is Pop, Freedom Selbstausbeutung, Ignoranz Identity. Angst is your enemy. ANGER IS AN ENERGY!

      andcompany&Co. nehmen Geschichte persönlich. History, Herstory, our story.

      Gegen den Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit setzen sie sich als rastlose Raumfahrer durch den Kosmos der vergangenen und zukünftigen Ideologien, Theorien und Utopien zur Wehr. Immer mit der autobiografischen Rückschluss-Frage im Kopf: ist das Politische Primat?

      andcompany&Co. kapern den Kanon und behaupten mit Brecht, Müller & Co. im Remix ihre ganz eigene Tradition. Im Sampling philosophischer und ästhetischer Fragmente der vergangenen Jahrhunderte werden die Kurzschlüsse der Geschichte unter dem Banner der großen Ks sichtbar: Kommunismus, Kapitalismus, Kolonialismus. Das Rad dreht sich weiter. Und Revolutionäre treten in den Kostümen vergangener Revolutionen auf.

      Das Kollektiv wurde 2003 in Frankfurt am Main ins Leben gerufen. Gründer waren Alexander Karschnia, Nicola Nord und Sascha Sulimma. Dem Gründungsgeist gemäß entstehen ihre Arbeiten in Ko-Regie, Ko-Autorschaft und als Ko-Produktion mit allen beteiligten Gewerken sowie den nationalen und internationalen Künstler*innen, mit denen andcompany&Co. regelmäßig Kollaborationen eingehen. 

      Von und mit: Alexander Karschnia, Nicola Nord, Claudia Splitt, Sascha Sulimma&Co. / Bühne: Hila Flashkes&Co. / Kostüme: Raki Fernandez&Co. / Video: Kathrin Krottenthaler / Lichtdesign: Gregor Knüppel&Co. / Dramaturgie: Alexander Karschnia&Co. / Regieassistenz: Hilkje Kempka / Bühnenbildassistenz: Elena Zeuske /Technische Leitung: Marc Zeuske / Licht: Andreas Kröher / Ton: Boris Wilsdorf / Company Management, Produktion: Katja Sonnemann, Sigrid Hilmer

      In Koproduktion mit: HAU Hebbel am Ufer (Berlin), FFT Düsseldorf, Ringlokschuppen Ruhr, Theater im Pumpenhaus Münster, ROXY Birsfelden.

      Mit der Unterstützung von: Hauptstadtkulturfonds, durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL, Kunststiftung NRW, Ministerium für Familie, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, GGG Basel

        mood