
SCHICHTEN
fr 04.09.15
Willkommen in unserer Sammlung der erdverändernden Ereignisse!
Es riecht nach einer Mischung aus Steinstaub, Moos, verbranntem Plastik und Eau de Toilette. Viele Objekte bevölkern den Bühnenraum: Was ist passiert? Wo befinden wir uns?
Mit futurologischem Blick spekulieren wir über vergangene und zukünftige Erd-Ereignisse und rekonstruieren diese im Hier und Jetzt der Aufführung: Der Bau der Transamazonica, die einzige Strasse, die aus dem Weltall zu sehen sein wird, der Atombombentest Trinity in New Mexico und die bunten Sonnenuntergänge in Europa nach dem Ausbruch des Vulkans Tambora im pazifischen Ozean formen sich langsam zu einer unaufhaltsamen Narration, in der Mensch und Natur, Geschichte und Prophezeiung verschwimmen. Wir werden zu Zuschauenden und AkteurInnen der Sammlung, die sich selber permanent neu sortiert und ein Gefüge aus wirklichen und imaginierten Ereignissen entstehen lässt. In ihm bewegen wir uns wie in einer Zeitkapsel, die wild zwischen Kultur- und Erdgeschichtsschreibungen hin- und herpendelt: Eine Minute könnte sich anfühlen wie 1000 Schichten.
Das Theater-Kollektiv hat sich während des Studiums der angewandten Kulturwissenschaften in Hildesheim kennengelernt. Die Arbeiten konzentrieren sich vorrangig auf das Verhältnis von Geschichte und Fiktion. Mit der Kraft des Imaginären versuchen die Performenden der faktischen Beschaffenheit der Wirklichkeit entgegenzutreten und so alternative theatrale Vorstellungsräume zu kreieren.
Konzept und Performance: Adele Dittrich Frydetzki, Kristina Dreit, Marten Flegel, Anna Froelicher, Manuel Melzer / Szenografie: Niklaus Bein / Produktionsleitung und dramaturgische Beratung: Hannah Pfurtscheller, Felix Worpenberg / Sounddesign: Nicolas Schneider
Koproduktion: Treibstoff 2015 Mit freundlicher Unterstützung: DOMS Stiftung, Futurum Stiftung
fr 04.09.15