
DR CHURZ, DR SCHLUNGG UND DR BÖÖS

Johanna Heusser Basel
sa 27.11.21
Das Schwingen gilt als Schweizer Nationalsport und ist als solcher eng verknüpft mit konservativen, nationalistischen und patriarchalen Werten, die für eine moderne Gesellschaft nicht unproblematisch sind.
In DR CHURZ, DR SCHLUNGG UND DR BÖÖS nähert sich Johanna Heusser dem Schwingen mit einer Mischung aus Faszination und Skepsis. Mit zwei Tänzern spürt sie dem performativen Potenzial nach, das dem Sport eigen ist und verhandelt Körper- und Geschlechterbilder, die in den Ritualen des Schwingens produziert werden. Kann das Schwingen als lebendige Tradition auch Projektionsfläche für einen kritischen Gegenentwurf sein? DR CHURZ, DR SCHLUNGG UND DR BÖÖS ist Teil des feministischen Schwerpunkts UNORDNUNGEN, in Kooperation mit der Kaserne Basel und Les Créatives Genève.
Information: Am Sa. 27.11. um 19:30 bietet Nele Gittermann auf der Probebühne ein Warm Up an, in dem wir die Bewegungspraxis von DR CHURZ, DR SCHLUNGG UND DR BÖÖS gemeinsam ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Konzept und Choreografie Johanna Sofia Heusser Performance David Speiser, Dennis Freischlad Mitentwicklung Performance Stefan Schönholzer Dramaturgie Fiona Schreier Produktionsleitung Sarah Schoch Bühne, Sound- und Lightdesign Marc Vilanova Licht Robert Meyer Kostüme Diana Ammann Outside Eye Stephan Stock, Selina Beghetto Kulturjournalist Linus Schöpfer Realisation Verein Landholz Fotografie Hitzigraphy
In Kooperation mit ROXY Birsfelden
Gefördert von Fachausschuss T&T BS/BL, Hochschule der Künste Bern, Pro Helvetia, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Jubiläumsstiftung der BLKB, Schweizerische Interpreten Stiftung, Gwärtler Stiftung, Jacqueline Spengler Stiftung, PREMIO – Nachwuchspreis für Theater und Tanz, Ernst Göhner Stiftung, Pro Helvetia und Migros Kulturprozent und ist Teil des Projektes “Danse et Dramaturgie”
sa 27.11.21