
UNDER PRESSURE ONLINE VERSION
Henrike Iglesias (Basel / Berlin)
mi 18.11.20
In Echtzeit könnt Ihr UNDER PRESSURE am Bildschirm mitverfolgen und an den Abstimmungen mit Eurem Smartphone teilnehmen.
Weitere Infos erhaltet ihr per mail nach dem Ticketkauf.
Auf deutsch mit englischen Untertiteln.
In diesem Wettbewerb ist das Publikum die Jury, also bitte ein geladenes Smartphone mit zur Vorstellung bringen! Dieses dient als persönliches Abstimmungsgerät. Für Menschen ohne Smartphone wird ein kleines Kontingent an Leihgeräten zur Verfügung gestellt.
Henrike Iglesias ist UNDER PRESSURE. In einer fulminanten, interaktiven WETTBEWERBSSHOW widmet sich das Kollektiv dem in unserer TURBOKAPITALISTISCHEN Gesellschaft omnipräsenten LEISTUNGSDRUCK. Die Performer*innen treten gegeneinander an und das Publikum darf entscheiden, wer “THE BEST” Henrike ist. Dabei werden sie versuchen, die gewaltvollen und disziplinierenden Kategorien von WINNERS and Losers, HOT or not, EIN FOTO oder kein Foto zu unterwandern und ad absurdum zu führen. Und zwar, in dem sie Abend für Abend vor versammeltem Publikum versagen.
HENRIKE IGLESIAS begreifen popkulturelle und massenmediale Phänomene als Spiegel gesellschaftlicher Zu- und Missstände und haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese aus explizit feministischen Perspektiven zu beleuchten. Sie sind ein Theaterkollektiv based in Basel und Berlin zu dessen fester Crew Anna Fries, Laura Naumann, Marielle Schavan, Sophia Schroth, Eva G. Alonso und Malu Peeters gehören. Mit OH MY wurden sie u.a. zum imagetanz Wien, zum Heidelberger Stückemarkt und zum FIBA Festival nach Buenos Aires eingeladen.
VON UND MIT Henrike Iglesias (Anna Fries, Eva G. Alonso, Laura Naumann, Malu Peeters, Marielle Schavan, Sophia Schroth) KOSTÜM Nadine Bakota Kostümassistenz Anne Bellinger Übersetzung + Untertitel Naomi Boyce SOFTWARE DEVELOPMENT Sophia Petrova Produktionsleitung DE ehrliche arbeit - Freies Produktionsbüro Produktionsleitung CH Maxine Devaud - Maxinthewood Productions herzlichen Dank an Marie Simons
Eine Produktion von Henrike Iglesias in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE, FFT Düsseldorf, brut Wien, ROXY Birsfelden, Schlachthaus Theater Bern und dem Südpol Luzern. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, der Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent, der Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung und der BLBK Stiftung für Kultur und Bildung, GGG Basel
mi 18.11.20