
Mi Vida en Tránsito
Caruso / Avila Luzern / San Rafael
Performance Theater
do 10.11.22
«MI VIDA EN TRÁNSITO ist dokumentarisches Theater, das mit männlicher Depression ein gesellschaftlich relevantes und sehr persönliches Thema aufgreift, dabei aber nie voyeuristisch ist.» – Laudatio Jury Premio 2021
MI VIDA EN TRÁNSITO ist die Dokumentation einer unfreiwilligen Rückreise nach Argentinien. Es ist die Erzählung über die daraus resultierende Zerrissenheit und Verzweiflung und die Suche nach einer lebbaren Zukunft. Und es ist das Zeugnis der Freundschaft von Elvio und Savino, die in der Not entstand, über die Distanz einer halben Erdkugel fortdauert und die Basis für dieses Projekt ist.
Gemeinsam stehen sie auf der Bühne. Savino real, Elvio digital. Sie sprechen über Verletzbarkeit, das nicht mehr leben wollen aber nicht sterben können und fragen, was das alles mit ihnen als Männer zu tun hat.
MI VIDA EN TRÁNSITO ist das Gewinner*innenstück von PREMIO 2021 und auf der SHORTLIST des 9. Schweizer Theatertreffens.
Triggerwarnung: explizite Erzählung über Depression und suizidale Episoden
Information: Am Donnerstag, den 10.11. findet nach der Vorstellung ein Publikumsgespräch mit Produktionsbeteiligten statt.
Performance/künstlerische Leitung Savino Caruso Performance/Konzept Elvio Avila Video Eleonora Camizzi Grafik/Kostüm/Szenografie Isabelle Mauchle Tontechnik Lena Brechbühl Dramaturgie Sebastian Gisi Künstlerischer Support Beatrice Fleischlin Produktionsleitung Gilda Laneve
Eine Koproduktion mit dem Südpol Luzern
Mit Unterstützung von Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Ernst Göhner Stiftung, Migros-Kulturprozent, Kt. Luzern Kulturförderung – Swisslos, Schweizerische Interpretenstiftung, Stiftung Monika Widmer, Landis & Gyr Stiftung, FUKA Fonds Stadt Luzern
do 10.11.22