Zum Inhalt springen
Menu anzeigen

Archiv

L/IMITATION OF LIFE

L/IMITATION OF LIFE

Hecke / Rauter (Berlin / Leipzig) im Naturhistorischen Museum Basel

      Vom 25.09. bis 29.11. Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00 Die Theatermacher*innen Alisa M. Hecke und Julian Rauter erforschen mit THE BIG SLEEP die Faszination der Tierpräparation und betrachten sie als eine Kulturpraxis, die versucht, sich dem Verfall und dem Vergessen zu widersetzen. Auf Basis von Interviews mit Tierpräparator*innen im Bereich der Museums-, Jagd- und Haustierpräparation präsentieren sie zu diesem Thema zwei künstlerische Formate in der Region Basel: Die Audioinstallation L/IMITATION OF LIFE im Naturhistorischen Museum Basel und die Theaterperformance THE BIG SLEEP im ROXY Birsfelden. L/IMITATION OF LIFE im Naturhistorischen Museum Basel wirft eine neue Perspektive auf die bestehende Sammlung des Museums. In O-Tönen kommen diejenigen zu Wort, die massgeblich die Wahrnehmung der Museumsbesuchenden prägen: Privat-philosophische Reflektionen von Tierpräparator*innen über Inszenierungsstrategien und eigene ästhetische Präferenzen der Präparation geben Einblick in die verborgenen Ordnungen des Museums.

      Alisa Hecke und Julian Rauter realisieren gemeinsam interdisziplinäre Projekte zwischen Performance und Installation, die sich aus Theater, Medienkunst und Architektur speisen. Ihre vielschichtigen Textgefüge, Sound- oder Bildcollagen werden in Theatern und Ausstellungskontexten gezeigt. Wiederkehrendes Motiv ist der (Bühnen-)Körper und seine Repräsentation, an dessen Wahrnehmung und Zuschreibung von Lebendigkeit und Körperlichkeit sie szenisch forschen. Seit 2016 recherchieren sie zum Paradigmenwechsel naturkundlicher Sammlungen im Zuge globaler ökologischer Veränderungen hin zu Orten der Erinnerung. Die Bekenntnisse der interviewten Expert*innen geben Aufschluss über den menschlichen Wunsch nach Erhalt – und ihre Strategien der Konservierung – natürlicher Diversität und ästhetischer Vielfalt. Das audio-visuelle Archiv ist Materialkorpus für das interdisziplinäre Kunstprojekt „The Big Sleep“, das 2020 in Theatern und Naturkundemuseen in Deutschland und der Schweiz stattfindet.

      www.alisahecke.com   www.jrauter.com

      Künstlerische Leitung Alisa Hecke, Julian Rauter

      Eine Produktion von Hecke/Rauter GbR in Koproduktion mit dem ROXY Birsfelden und dem Naturhistorischen Museum Basel Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, BLKB Jubiläumsstiftung, Ruth & Paul Wallach Stiftung

      Weitere Informationen: www.nmbs.ch

        mood