Zum Inhalt springen
Menu anzeigen

Spielplan

zer-brech-lich

zer-brech-lichzer-brech-lichzer-brech-lich

Alessandro Schiattarella & Ensemble Basel

Performance

  • Junges Publikum

    Für alle ab 12 Jahren. Sprache: Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln.


    Zerspringendes Glas, ein explodierender Luftballon oder einknackendes Stück Holz. Wir alle wissen, wie es sich anhört, wenn etwas zerbricht oder zerspringt. Aber wie hört es sich an, wenn etwas vor dem Zerbrechen bewahrt wird? In Zer-Brech-Lich kreieren der Choreograf Alessandro Schiattarella und das Ensemble ein Musiktheaterstück, das sich mit der Zerbrechlichkeit und der Vielfalt von Körpern beschäftigt. Auf der Bühne erkunden drei Performerinnen mit Behinderungen – Victoria Antonova, Alice Giuliani und Laila White – ihre eigene Identität, und die ihrer Mitmenschen, mit Hilfe von Tanz, Text, Klängen, Objekten und eigens für das Stück geschriebenen Liedern der Schweizer Künstlerin Gina ÉTÉ. Sie experimentieren mit Klängen, als würden sie Kleider anprobieren. Sie probieren im Verwandeln und suchen nach grossen Pop-Momenten. Zer-Brech-Lich fragt, wie der Umgang mit der eigenen Zerbrechlichkeit zu einer politischen Botschaft werden kann, die uns zu neuen, sinnlichen Erfahrungen führt.


    AUSSERDEM
    Alle Vorstellungen finden als RELAXED PERFORMANCES und mit integrierter AUDIODESKRIPTION in deutscher Sprache statt.
    Vor der Vorstellung am Sonntag, den 02.11. findet ein WARM UP statt, in dem Bewegungen der Vorstellung selbst ausprobiert werden können. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig.


    Performance und Choreografie Victoria Antonova, Alice Giuliani, Laila White Regie, Choreografie
    und Lightdesign
    Alessandro Schiattarella Sounddesign Eugenio Fabiani Video und Untertitel Manuel Justo Audio-Deskription und Übersetzung Linda Wolf Songwriting Gina ÉTÉ Bühnenbild Margarete Albinger Kostümbild Giulia Marcotullio
    Musikalische Leitung Richard Schwennicke Licht Uwe Wegner Dramaturgie Martin Mutschler Produktion und Regieassistenz / Off-Stimme Terry Blühdorn Kostümassistez KE Leu Kostümhospitanz Rebecca Stein Regieassistenz Ge Lin Xchange / Vermittlung Matthias Brandt, Daniel Riedel Sound / Vic Leon Meier, Markus Schwieger Requisiste Stella Kuprat, Ingmar Mühlich


    Unterstützt von Patenfonds von Pro Infirmis Basel-Stadt, Stiftung Mosaik.
    Eine Produktion von Staatsoper Hannover, Schauspiel Hannover, Festival Theaterformen and Theaterakademie Hamburg.

    • Junges Publikum

    weitere Termine

    mood